Die Ausbildung von jungen Menschen bildet für viele Unternehmen ein wichtiges Fundament für ihren nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg. Jedoch ist es für Unternehmen häufig schwierig, vakante Ausbildungsstellen zu besetzen. Oftmals sind Unternehmen passende Plattformen, sich und Ausbildungsstellen zu präsentieren und somit auf sich aufmerksam zu machen, nicht bekannt.
Tools
Grundlegende Informationen zum Thema Ausbildung, Beratung zu allen relevanten Aspekten der Ausbildung, Unterstützung bei der Rekrutierung von Auszubildenden.
Analyse des Status Quo: Wie informieren sich Schüler und Jugendliche über Ausbildungsmöglichkeiten bzw. wie werden sie informiert? Das Projekt AZUBInfo ermittelt die Differenz zwischen Informationsbedarf der Schüler und Informationsangebot der Unternehmen.
Wie sind die Bildungssysteme in Deutschland und den Niederlanden grundsätzlich aufgebaut? In welchen Bereichen unterscheiden sie sich wesentlich? An welchen Schnittstellen gibt es bereits grenzüberschreitende Kooperationen und wie gestalten sich diese aus? Die Studie des Instituts NIERS hat dieses Thema untersucht und gibt wichtige Einblicke.
baseL in Nettetal ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel Jugendlichen durch zusätzliche Maßnahmen der Berufsorientierung frühzeitig ein Berufsziel zu geben, welches nach dem Schulabschluss realistisch verwirklicht werden kann. Enge Vernetzung und direkte Zusammenarbeit mit den örtlichen und regionalen Unternehmen ist dabei von entscheidender Bedeutung.
Ausbildung
Die Ausbildung von jungen Menschen bildet für viele Unternehmen ein wichtiges Fundament für ihren nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg. Jedoch ist es für Unternehmen häufig schwierig, vakante Ausbildungsstellen zu besetzen. Oftmals sind Unternehmen passende Plattformen, sich und Ausbildungsstellen zu präsentieren und somit auf sich aufmerksam zu machen, nicht bekannt.
Tools
Grundlegende Informationen zum Thema Ausbildung, Beratung zu allen relevanten Aspekten der Ausbildung, Unterstützung bei der Rekrutierung von Auszubildenden.
Analyse des Status Quo: Wie informieren sich Schüler und Jugendliche über Ausbildungsmöglichkeiten bzw. wie werden sie informiert? Das Projekt AZUBInfo ermittelt die Differenz zwischen Informationsbedarf der Schüler und Informationsangebot der Unternehmen.
Wie sind die Bildungssysteme in Deutschland und den Niederlanden grundsätzlich aufgebaut? In welchen Bereichen unterscheiden sie sich wesentlich? An welchen Schnittstellen gibt es bereits grenzüberschreitende Kooperationen und wie gestalten sich diese aus? Die Studie des Instituts NIERS hat dieses Thema untersucht und gibt wichtige Einblicke.
baseL in Nettetal ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel Jugendlichen durch zusätzliche Maßnahmen der Berufsorientierung frühzeitig ein Berufsziel zu geben, welches nach dem Schulabschluss realistisch verwirklicht werden kann. Enge Vernetzung und direkte Zusammenarbeit mit den örtlichen und regionalen Unternehmen ist dabei von entscheidender Bedeutung.